Einige von Ihnen und euch hat die Nachricht inzwischen vermutlich bereits erreicht: Ich werde die Kirchengemeinde Moisburg zum 1. Oktober 2023 verlassen und eine halbe Stelle als Klinikseelsorgerin am Buchholzer Krankenhaus antreten.
Zuletzt hatte Jürgen Pommerien diese Stelle (zusammen mit einem Stellenanteil am Winsener Krankenhaus) inne und so werde ich gewissermaßen - auch wenn seine Zeit in Moisburg nun ja schon etwas zurück liegt - erneut seine Nachfolgerin.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Wie auch? Bei einer so großartigen Gemeinde! Gut 6 Jahre durfte ich Pastorin für Moisburg, Pippensen, Daensen, Heimbruch, Podendorf, Appelbeck und Ruhmannshof sein.
Und für diese Zeit bin ich sehr dankbar!
2017 ging es gleich „mitten rein“: Noch vor meiner Ordination durch den mittlerweile verstorbenen Landessuperintendenten Dieter Rathing standen die Konfirmationen, die Verabschiedung der ViertklässlerInnen, Gottesdienste, eine Hochzeit und eine Trauerfeier an. Und so hatte ich binnen weniger Wochen (gefühlt) die halbe Gemeinde kennengelernt.
Ich war immer schwer beeindruckt von der Herzlichkeit und Offenheit mit der ich empfangen wurde. Überall begegnete mir ein großes Wir-Gefühl und ein Zusammenhalt unter den Vereinen und Einrichtungen im Ort, der seines Gleichen sucht. Welche Gemeinde kann schon von sich behaupten, völlig selbstverständlich eine gemeinsame „Jahresplanung“ auf die Beine zu stellen?
Über der Tür des Pfarrhauses steht der Vers aus Nehemia 8,10: „Die Freude am Herrn ist unsere Stärke“.
Dass diese Worte kein bloßes Lippenbekenntnis sind, sondern gelebte Realität, habe ich in unserer Kirchengemeinde erlebt!
Die Freude am Herrn, das ist die Freude am Glauben, der in Gemeinschaft mit anderen gelebt und weitergetragen wird.
Wir haben wundervolle Gottesdienste miteinander in unserer schönen Kirche gefeiert und nicht nur dort, sondern auch im Daenser Dom, nach der Hirtenwanderung in Podendorf, am Badeteich, im Festzelt beim MTV Jubiläum, in der Turnhalle der Grundschule und natürlich in unserem Pfarrgarten. Letzteren gab es zwar schon immer, die Erkenntnis, dass er ein hervorragender Ort für Gottesdienste ist, ist wohl eines der positiven Überbleibsel der „Corona-Zeit“.
Apropos Corona: Knapp zwei Jahre hat uns die Pandemie in unserem privaten Miteinander und in der Gestaltung des Gemeindelebens beeinflusst.
Vieles war nicht möglich - manches konnte, mit ein wenig „um die Ecke denken“ möglich gemacht werden. Machen statt hadern.
Wir haben Andachten und Abendmahlsbeutel zum Mitnehmen ausgelegt, Telefonandachten eingesprochen, Lebendige Steine bemalt, sprechende Krippen-figuren gebaut, und OpenAir Gottesdienste gefeiert.
Nicht alles, das glänzte, war auch tatsächlich Gold. Das ist völlig klar. Trotzdem blicke ich manchmal mit Hoffnung auf diese Zeit zurück, da sie mir gezeigt hat, wie viele Menschen es in Moisburg und Umgebung gibt, die Freude daran finden und einen Sinn darin sehen, etwas für andere auf die Beine zu stellen und ihren Glauben zu teilen.
Ich war sehr gern mit Ihnen und Euch gemeinsam unterwegs.
Fehlen wird mir das Miteinander mit unserem Kirchenvorstand, mit dem ich vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten, die Gemeinde leiten und auch manchmal kontrovers diskutieren durfte.
Ohne die viele Mithilfe (und die kleinen Erinnerungen) aus unserem Gemeindebüro und der Küsterei wäre mir wahrscheinlich vieles durchgerutscht und so manches kaum möglich gewesen! Auch ihr werdet mir fehlen!
Ebenso wie die TeamerInnen im KU und alle Ehrenamtlichen, die Gruppen leiten, Musik machen und vieles mehr!
Ich gehe mit einem weinenden Auge und mit einem lachenden. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und Begegnungen, auf all das, was ich neu lernen darf und auf die Menschen, die ich kennenlernen und begleiten darf.
Und, ja, ich freue mich auch darauf, etwas mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen zu können - und ich hoffe, dass sie sich auch freuen.
In den kommenden Wochen gibt es bestimmt noch manche Gelegenheit für eine Begegnung.
Die vorerst letzte ist dann mein Abschiedsgottesdienst am 01. Oktober um 10:00Uhr.
Viel Segen für Sie und Euch!
Pastorin Svenja Kluth